Interne Termine und Neuigkeiten
Börse
 POSTGESCHICHTE Live, Ulm 2025
23.10.25 10:00, 89073 Ulm
Kurz notiert
Die neue SBZ ist online
Allgemein 02.07.2025 14:15
Anmeldungen für Aussteller zur Döbra2025 auf der Webseite !
Nationale Ausstellung 23.06.2025 03:13
Bernaba2025 Ausstellungs-Katalog ist Online
Nationale Ausstellung 25.04.2025 14:41
Termine
Vereinstreffen
 Sommertreff des Phila Rätia auf der Terrasse des Va Bene
09.08.25 14:00, 7000 Chur
Vereinstreffen
 Meeting mit Auktion
19.08.25 19:30, 8755 Ennenda
Vorgestellt aus Postgeschichte Nr.144 vom 12.2015
Author: Kuhlmann, Rene CPhH

Grenzrayon Fahrpost, welche nicht als solche deklariert und frankiert wurde

1881/1882 verausgabte die Post die neuen Werte der Sitzenden Helvetia gezähnt auf Faserpapier. In der Zeit wurden die beiden wunderschönen Briefe am 11.2.1882 (Abb. 1) und am 6.5.1882 (Abb. 5) in Rheinau aufgegeben. Das Briefporto von Fr. 1.30 erklärt sich durch die Fahrposttaxe von l Fr. und die NN-Gebühr von 30 Rp.

Weiter lesen